11:00 - 11:20
Talent ist überall, Chancengleichheit nicht: Berufliche Ausbildung als Lösung für Armut und Fachkräftemangel
Education Stage
10:15 - 11:00
Panel | Transformation Skills: Arbeit im 21. Jahrhundert
Moderation
10:00 - 10:15
Arbeitsmarkt und berufliche Bildung im digitalen Zeitalter
11:00 - 12:00
Workshop | Welche Future Skills sind für die Digitale Transformation relevant?
Workshops
11:20 - 12:05
Panel | 180° im Beruf: Quereinstieg in der digitalen Transformation
12:00 - 13:00
Workshop | Pflicht zur Zukunft: KI-Kompetenzen zwischen regulatorischen Anforderungen und Wettbewerbsfähigkeit
12:05 - 12:25
KI ist für alle da: Der Einsatz von KI-Technologien für das lebenslange Lernen
12:25 - 13:10
Panel | Auf zu neuen Ufern: Die Rolle von KI in Learning & Development
13:00 - 14:00
Workshop | Beschäftigte qualifizieren – hocheffizient über das Qualifizierungschancengesetz
13:10 - 13:25
Bits from abroad: Schlaglichter auf digitalen Wandel aus der internationalen Berufsbildungskooperation
13:25 - 13:45
Lichtblick im Fachkräftemangel: Potenziale der Ausbildung zum Fachpraktiker
13:45 - 14:30
Panel | Dual + Digital: Ausbildung im digitalen Zeitalter
14:00 - 15:00
Workshop | L&D unter Kostendruck – Smarte Investments für nachhaltiges Lernen
14:30 - 14:35
Closing
16:35 - 17:20
Panel | Vom Pitch in die Praxis: Zusammenarbeit zwischen EdTechs und Bildungspraxis neu gestalten
Innovation Stage
16:15 - 16:35
Mental Health: Schlüsselprinzipien für digitale Tools
15:30 - 16:15
Panel | Diklusion: Mit Digitalisierung für mehr Inklusion in der Bildung
14:45 - 15:30
Panel | Hoch hinaus: Mit KI Hochschule neu denken
14:25 - 14:45
KI in der schulischen Praxis: Unterstützung für individuelle Lernerfolge
14:05 - 14:25
Kurzvideos in der Bildung: Chancen, Herausforderungen und Unterstützung für Lehrer*innen